Willkommen beim Schwarzwaldverein Neustadt!
Sonnwendfeier auf dem Hochfirst
Der Schwarzwaldverein lädt am 21. Juni 2023 zur Sonnwendfeier auf den Hochfirst ein. Beginn ist um 18 Uhr. Für beste Unterhaltung sorgen die Schieremusiker und die Alphornbläser.
Der Hochfirstturm ist aufgrund der Statik bis auf weiteres für Wanderer und Gäste geschlossen.
"Tu deinem Leib etwas Gutes, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen."
Diese weise Aussage motiviert uns im neuen Wanderjahr. Viele Gedanken, Ideen, Gespräche, Helfer und die Bereitschaft, etwas für den Schwarzwaldverein und damit für die Allgemeinheit zu tun, sind für einen Verein wie dem unseren nötig. Im letzten Jahr mussten wir wegen der Corona-Krise viele Veranstaltungen ausfallen lassen. Noch immer sind aufgrund des Lockdowns keine geselligen Ausflüge möglich. Trotzdem sind wir bemüht, wieder ein abwechslungsreiches, schönes Jahresprogramm auf die Beine zu stellen. Sobald es vorliegt und die Termine feststehen, wird es auf dieser Homepage vorgestellt. Sehr wichtig sind auch unsere anderen wichtigen Aufgaben: Heimatpflege und die Pflege unserer Wanderwege sowie der Naturschutz. Begeistert auch Eure Familien und Freunde für den Schwarzwaldverein, damit wir noch viele Jahre erfolgreich bleiben.
Termine |
---|
Juni 2023
Freitag, 02.06.2023
Schwarzwaldverein Feldberg
E-Bike Tour für Jedermann/- Frau. Rundfahrt in der Heimat zum Freitagabend - Ausklang.
Gemeinsame Ausfahrt zu verschiedenen Zielen in der Region, Schlusseinkehrmöglichkeit! Treffpunkt: 17:30 Uhr, Bahnhof Altglashütten-Falkau, Dauer ca. 2 ½ Stunden, Info Tel. 07676 226, Tourenführer Bernhard Andris, keine Anmeldung erforderlich.
Sonntag, 04.06.2023
Schwarzwaldverein Titisee
Auf den Petit Ballon - Elsass auf einsamen Pfaden
Von Linthal (490m) führt unsere Wanderung auf wenig begangenen Pfaden hinauf auf den Petit Ballon (1272m), wo sich eine großartige Sicht auf die Berge des Vogesenkamms bietet. Auf dem Rückweg nach Linthal haben wird die Möglichkeit, uns in der Ferme Auberge Hilsen zu stärken. Strecke: 14 km, Auf- und Abstieg je 820m, 5 Std. reine Gehzeit, Trittsicherheit, Stöcke empfehlenswert, gute Kondition ist wichtig. Treffpunkt: 7:30 Uhr am Bahnhof Titisee, Fahrgemeinschaften. Anmeldung bis 02.06. bei Wanderführer Ulrike Schuler Tel. 07651 88029
Samstag, 10.06.2023
Schwarzwaldverein Lenzkirch
Zum Frühstück auf den Schauinsland
Wir fahren mit der Seilbahn auf den Schauinsland und frühstücken in der Bergstation. Anschließend Wanderung ca. 10 km, Regio- oder Gästekarte, Kosten: 30 € incl. Frühstück und Seilbahn. Treffpunkt: 8 Uhr Kurhaus Lenzkirch. Anmeldung bei Wanderführerin Sabine Schmidt, Tel. 0162 78 08 543 bis 03.06. wegen Reservierung
Sonntag, 11.06.2023
Schwarzwaldverein Lenzkirch
Lenzkirch im Wandel der Zeit
Nachmittagsspaziergang durch Lenzkirch mit viel Information und die eine und andere Geschichtchen zum Ort. Schlusseinkehr. 4 km, leicht, ca. 2 Stunden. Treffpunkt: 14 Uhr Kurhaus Lenzkirch- Anmeldung bis 10.03. bei Wanderführer Reinhard Rieger, Tel. 0162 88 24 661
Mittwoch, 14.06.2023
Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau
(Hi-Hi-Hi) - Eine Wanderung für die Sinne
Hinterzarten - Hinterwaldkopf - Himmelreich
Einkehr in der Höfener Hütte zum Mittagssnack.
Strecke: ca. 14,5 km, Rauf ca. 400 m, Runter ca. 800 m. Mitbringen: Wetter- und wanderangepasste Kleidung, Rucksackvesper, genügend Trinken. Treffpunkt: 10:30 Uhr, Bahnhof Hinterzarten. Ende: ca. 16.00 - 16.30 Uhr am Bahnhof Himmelreich. Von dort wieder mit der Bahn zurück. Anmeldung bis 13.06 bei Wanderführerin Ulrike Walter, Tel. 0761 888 54 886
Freitag, 16.06.2023
Schwarzwaldverein Feldberg
Biberwanderung im Seebachtal zum Raimartihof
Wir wandern auf dem Raimartihofweg zu den imposanten Biberbiotopen „Waldhofmoor“ und „Seehäuslewiesenbach“. Wir sehen die Spuren der Seebachtäler Biber und die einhergehenden Veränderungen der Landschaft. Einkehr zum Vesper im Raimartihof. Dabei erklärt Ines Dangers-Bolder anhand von Biberpräparat „Freddy“ die außergewöhnlichen Kennzeichen (Kelle, Schwimmhäute, Nickhaut etc.) sowie der geschichtliche Hintergrund der Ausrottung der Biber in Baden-Württemberg. Fahrdienst zurück zum Parkplatz wird auf Wunsch bereitgestellt. Ende gegen 20 Uhr. Treffpunkt: 17 Uhr, Wanderparkplatz Kunzenmoos, Seebachweg, Bärental. Anmeldung bis 15.06.18.00 Uhr bei Ines Dangers - Bolder Tel. 0151 12 71 27 03 oder B. Andris Tel. 07676 226
Samstag, 17.06.2023
Schwarzwaldverein Lenzkirch
Zeitreise ins Mittelalter: Was gibts Neues im Campus Galli?
Tagesausflug mit dem Bus nach Messkirch, wo ein Kloster nach mittelalterlichen Bauplänen entsteht. Treffpunkte: Hinterzarten 08:30 Uhr, Lenzkirch 09:00 Uhr, Bonndorf 09:30 Uhr, Stühlingen 10:00 Uhr. Der genaue Einstieg wird bei der Anmeldung bekannt gegeben. Wander-Strecke: max. 4 km, sehr leicht, Einkehr: Campus Galli und Schlusseinkehr in Bärental. Kosten: ca. 50,00 € für Busfahrt, Eintritt und Führung. Anmeldung bis 02.06.. Führung: Doris Vogel, Tel. 07653 9174 oder 0157 718 90 902 oder info@schwarzwaldverein-lenzkirch.de
Sonntag, 18.06.2023
SWV Hinterzarten Breitnau e.V.
Wandern und Singen in den Vogesen
Start und Ziel der diesjährigen Wanderung ist der idyllische Lachtelweiher und der Baerenkopf. Marlene Klisch, Entspannungspädagogin, führt die Wanderung, Martina Freytag (Chorleiterin und Komponistin) dirigiert das Singen. Mit weitem Blick vom Gipfel oder auf geschützten sonnigen Lichtungen singen wir Kanons, Circlesongs und von Martina Freytag komponierte Lieder. Unterwegs kehren wir in der Ferme Auberge Lochberg ein und stärken uns mit einer Heidelbeertorte und einem Kaffee. Bitte Rucksackversper, Getränke, Bergschuhe und Regenschutz mitnehmen. Abfahrt: 8 Uhr Hinterzarten – Bahnhof, 8.30 Uhr Freiburg - Konzerthaus, 9 Uhr Breisach - Rheinbrücke Rückkehr: 18:30 Uhr Breisach, 19 Uhr Freiburg, 19:30 Uhr Hinterzarten, Fahrpreis: 38 €. Anmeldung bis 16.06. bei Martina Freytag, Tel. 07652 6216
Mittwoch, 21.06.2023
Schwarzwaldverein Neustadt
Schwarzwaldverein Lenzkirch
Schwarzwaldverein Feldberg
Sommer-Sonnwendfeier Hochfirst Hochfirstturm
Berggasthaus Hochfirst ab 18 Uhr Traditionelle Feier mit Holzfeuer und Musik, umliegende Ortsvereine, Familien, Gäste sind willkommen. Info: BZ, Schaukasten oder Raimund Thimm, Tel. 07651 2733. Verschiedene Wanderungen werden von den Ortsvereinen zur Sonnwendfeier und eine Radtour werden angeboten: Treffpunkt: 18:45 Uhr ab Kurhaus Lenzkirch oder 19 Uhr Rathaus Saig, Wanderführer Reinhard Rieger Tel. 0162 88 24 661 u. Sabine Schmidt Tel. 0162 78 08 543. Anmeldung bis 20.06. Rad-Treffpunkt: 19 Uhr Bahnhof Altglashütten-Falkau, Rückkehr ca. 23 Uhr. Info bei Tourenführer Bernhard Andris Tel. 07676 226
Donnerstag, 22.06.2023
Schwarzwaldverein Hinterzarten Breitnau
Handy aus und raus!
Mal klassisch ohne Ziel drauf los, ohne Handy und GPS? Nur mit Karte, geht das? Wie orientiere ich mich? Versuchen wir es! Treffpunkt: 15 Uhr Bahnhof Hinterzarten, ca. 2 Stunden. Strecke wird vor Ort gemeinsam festgelegt. Wanderführerin Marina Fuss Tel. 07652 5738 (AB)
Sonntag, 25.06.2023
Schwarzwaldverein Titisee
Öhlermühle besucht Rankmühle
Wir wandern zur Rankmühle mit Besichtigung der Mühle und Kaffeepause in der Mühlenstube. Treffpunkt: 13 Uhr Thurner Parkplatz oder 14 Uhr direkt bei der Rankmühle (nur Besichtigung und Kaffee-Pause). Anmeldung bis 22.06. bei Wanderführer August Fürderer Tel. 07651 5483
Donnerstag, 29.06.2023
Schwarzwaldverein Lenzkirch
Abendwanderung
Eine Wanderung zum Ausklang des Tages in unserer wunderbaren Natur. Strecke 4 - 5 km und wenn möglich Einkehr zum Abschluss. Näheres erfahren Sie bei der Anmeldung. Wanderführer/in: Sabine Schmidt, Tel. 0162 78 08 543 oder Reinhard Rieger Tel. 0162 88 24 661
Freitag, 30.06.2023
Schwarzwaldverein Feldberg
E-Bike Tour für Jedermann/- Frau. Rundfahrt in der Heimat zum Freitagabend - Ausklang.
Gemeinsame Ausfahrt zu verschiedenen Zielen in der Region, Schlusseinkehrmöglichkeit! Treffpunkt: 17:30 Uhr, Bahnhof Altglashütten-Falkau, Dauer ca. 2 ½ Stunden, Info Tel. 07676 226, Tourenführer Bernhard Andris, keine Anmeldung erforderlich.
Start - Termine - Vorstand - Über uns - Regeln - Jugend - Hochfirstturm - Berggasthaus