Sie sind hier: Startseite » Termine

Termine - Wanderungen - Ausflüge

Die Termine im Juni 2025

Aufatmen in Gottes Schöpfung
Donnerstag, 5. Juni 2025, 1015 Uhr
Schluchsee
Schwarzwaldverein Lenzkirch. Den Wald mit allen Sinnen entdecken. Näheres dazu siehe 8. Mai.

Sundowner-Tour
Freitag, 6. Juni 2025, 16 Uhr
Kurhaus Hinterzarten
Schwarzwaldverein Hinterzarten / Breitnau. Hinterzarten - die schöne Wanderung zum Feierabend. Näheres siehe 30. Mai.

Mit dem E-Bike unterwegs
Freitag, 6. Juni 2025, 17.30 Uhr
Bahnhof Altglashütten
Schwarzwaldverein Feldberg. Unsere gemeinsame Ausfahrt (2,5 stunden) zum Tagesausklang führt zu verschiedenen interessanten Zielen in der Region. Eine Schlusseinkehr ist möglich. Weitere Termine: 20. Juni, 4. und 18. Juli, 26. September, 10. Oktober. Info: Bernhard Andris, Telefon 07676-226

Was klappert denn da?
Pfingstmontag ist Mühlentag.
Montag, 9. Juni 2025
Deutscher Mühlentag. Viele Mühlen sind traditonell am Mühlentag in Betrieb. In unserer Region sind das u.a. die Ölmühle in der Schildwende (Jostal) sowie die Mühlen am Heimatpfad Hochschwarzwald. Bei genügend Wasser ist dort auch die Kingenhofsäge in Betrieb. An der Seilerei wird ein Gottesdienst gefeiert, begleitet von der Trachtenakkordeonkapelle Hinterzarten. Sie gibt anschließend ein Konzert mit Bewirtung. In der Seilerei kann man den Tag über erfahren, wie Seile gemacht werden. Besichtigungen und Bewirtung gibt's auch an der Großjockenmühle in der Ravennaschlucht.

Wandern und Poesi - eine Überraschungstour
Mittwoch, 18. Juni 2025, 13 Uhr
Domplatz St. Blasien
Schwarzwaldverein St. Blasien. Wandern ist ein Gedicht: Und genau darum, um Poesie, geht es bei dieser mittelschweren Tour durch die Wälder von St. Blasien. Bitte ein Gedicht, einen Spruch oder einen kurzen Text zu den Themen Natur, Wald, Baum mitbringen! Außerdem Neugier sowie ein kleines Vesper samt Getränk im Rucksack. Ca. 10 km, Anmeldung bis Vorabend bei Ulrike Walter Telefon 0761-88854886, Mail: walter@land-sehen.de

Sonnwendfeier auf dem Hochfirst
Samstag, 21. Juni 2025
Schwarzwaldvereine Neustadt, Lenzkirch, Feldberg. Aus Neustadt (Treffpunkt 17 Uhr am Bahnhof / Bahnübergang) und aus Saig (Treffpunkt 18.30 Uhr am Kurhaus Lenzkirch, Fahrgemeinschaften nach Saig) wandern wir zum Sonnenwendfeuer auf den Hochfirst. Radlerinnen und Radler starten um 18.30 Uhr am Bahnhof Altglashütten. Auf der Höhe dann Musik und Unterhaltung. Für Bewirtung ist natürlich auch gesorgt. An Taschenlampen für die Rückwanderung denken! Rundwanderung von Neustadt: ca. 1,5 Stunden, 6 km, 470 Höhenmeter. Anm. für Saig: Bis Vorabend bei Reinhard Rieger, Telefon 0178-285538, oder Sabine Schmidt, Telefon 0162-7808543, melden.

Zum Wandern und Singen in die Vogesen
Sonntag, 22. Juni 2025
8 Uhr Bahnhof Hinterzarten, 8.30 Uhr Konzerthaus Freiburg, 9 Uhr Rheinbrücke Breisach
Schwarzwaldverein Hinterzarten / Breitnau. Mit dem Bus geht es ins Elsass. Rund um den Gipfel des Petit Hohneck werden wir singen und die wunderbare Aussicht auf uns wirken lassen. Entspannungs
pädagogin Marlene Klisch führt die Wanderung, Martina Freytag (Chorleiterin und Komponistin) dirigiert das Singen. Dabei singen wir Kanons, Circlesongs und von Martina Freytag komponierte Lieder. Am Ende kehren wir in einer rustikalen Ferme Auberge ein. Teilnehmerbeitrag: 38 €, Anmeldung bei Martina Freytag, Telefon 07652-6216, oder E-Mail martina.freytag@t-online.de

Aufatmen in Gottes Schöpfung.
24. Juni 2025, 19 Uhr
Lenzkirch-Saig
Schwarzwaldverein Lenzkirch. Näheres dazu siehe 13. Mai.

Unterwegs auf dem Rappenfelsensteig
Sonntag, 29. Juni 2025, 14 Uhr
Wanderparkplatz Brenden, Abzweig Schwarzabruck
Schwarzwaldverein St. Blasien. Wir starten vom Parkplatz in Brenden durch den Wald über die Löffelkapelle nach Staufen und wandern weiter auf dem Rappenfelsensteig abwärts zum Späneplatz. Weiter geht es über den Rappenfelsen und aufwärts zum Wartbuck zurück zum Ausgangspunkt. Mittelschwere Rundwanderung, 9 km, 270 Höhenmeter, ca. 3 Stunden, Trittsicherheit, Schlusseinkehr möglich. Keine Anmeldung erforderlich. Leitung: Oliver und Corinna Schilling, Telefon 07748-929737.

Wanderplan 2025

Der Jahresplan 2025 liegt vor.
Der Jahresplan 2025 liegt vor. Bild oben antippen und herunterladen!

Sechs Vereine, ein Programm: Wir waren und sind gemeinsam unterwegs in einem vielfältigen Wanderjahr. Von der Speckwanderung bis zur Frühstückstour, von Aufatmen in Gottes Natur bis zur historischen Wanderung. Die Vereine Hinterzarten-Breitnau, Feldberg, St. Blasien, Lenzkirch, Titisee und Neustadt freuen sich auf Euch! Ganz aktuell findet Ihr hier den aktuellen gemeinsamen Veranstaltungsplan aller sechs Vereine zum Downloaden. [Wanderplan 2025 herunterladen]

Bilder: Joachim Benitz